Lebenslauf von Miriam Möller
Name: | Miriam Möller |
Geburtstag: | 19. Juni 1972 |
Geburtsort: | Düsseldorf |
Eltern: | – Paul Krüp, Groß- und Einzelhandelskaufmann im Bereich Hotel- und Restaurantservice, 2004 verstorben – Brigitte Krüp, Rentnerin, ehemals selbständige Kauffrau im Bereich Spielwaren |
Familienstand: | – Geschieden – Eine Tochter, geboren 2007 |
Berufliche Tätigkeit: | |
seit 17.03.2004 | Zusätzlich Zulassung als Fachanwältin für Familienrecht durch Rechtsanwaltskammer Düsseldorf. |
seit 01.08.2003 | Rechtsanwältin in eigener Kanzlei, seit 15.2.2012 in Tönisvorst, bis 14.2.2012 in Willich-Anrath, bis 31.5.2010 in Willich-Wekeln Schwerpunkte der Tätigkeit: Familienrecht und Erbrecht |
01.11.1998 – 31.07.2003 | Rechtsanwältin in der Rechtsanwaltskanzlei Seegers, Krüp & Kollegen, Willich-Schiefbahn; Schwerpunkte der Tätigkeit: Zivilrecht (insbesondere Familienrecht), Mietrecht, Verkehrsunfallregulierung und Forderungseinzug |
seit 18.11.1998 | Zulassung als Rechtsanwältin durch Rechtsanwaltskammer Düsseldorf; damit prozessführungsberechtigt an Gerichten aller Instanzen in ganz Deutschland mit Ausnahme des Bundesgerichtshofs |
Berufliche Fortbildung:
Ständige Fortbildung ist eigentlich für jeden Rechtsanwalt ein Muss. welche jeweils jährlich erneut überprüft und vergeben wird. |
|
Bitte besuchen Sie hierzu die gesonderte Seite unter: |
|
Ausbildung (Referendariat, Studium, Schule) Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie auf dieser gesonderten Seite. |
|
|
Ehrenamtliche Aktivitäten:
- seit Sep. 2019: Stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende am Michael-Ende-Gymnasium, St. Tönis
- seit Sep. 2018: Mitglied der Schulkonferenz am Michael-Ende-Gymnasium, St. Tönis
- seit Sep. 2017: Klassenpflegschaftsvorsitzende am Michael-Ende-Gymnasium, St. Tönis
- Sep. 2015 – Jul. 2017: Stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende der Gemeinschaftsgrundschule Hülser Straße, St. Tönis
- Sep. 2013 – Jul. 2017: Stellvertretende Klassenpflegschaftsvorsitzende an der Gemeinschaftsgrundschule Hülser Straße, St. Tönis
- seit Mai 2012: Mitglied im St. Tönis erleben e.V. (vormals: Werbering)
- Juli 2010 – Mai 2012: Mitglied im Anrather Werbering
- Sep. 2006 – Sep. 2011: Mitglied im Vorstand des Förderverein St.-Bernhard-Gymnasiums e.V
- April 2002 – Feb. 2007: Stellvertretende Abteilungsleiterin Abteilung Gesundheits- und Wassersport des TV Schiefbahn 1896 e.V.
- Sep. 2000 – Nov. 2017: Vorstandsmitglied der Bernhardiner – Verein ehemaliger Schüler des St. Bernhard Gymnasiums e.V. (Sep. 2000 – Sep. 2006: stellvertretende Vorsitzende; Sep. 2006 – Sep. 2009: Vorsitzende; Sep. 2009 – Feb. 2014: stellvertretende Vorsitzende; Feb. 2014 – Nov. 2017: Liquidatorin)
- Jan. 1996 – Juni 1996: Klausurenkorrektur und Skriptenvorbereitung für Repetitorium Anita von Hertel, Hamburg
- Okt. 1992 – Okt. 1994: Leitung von Erstsemester-AGs an der Universität Bielefeld
- 1990 – 2010: Begleiterin und Übersetzerin für den Choraustausch des MGV Eintracht, Schiefbahn, Deutschland und des Chorale Ste. Cécile, Linselles, Frankreich
- 1988: Tutorin für Schüler der Unterstufe des St. Bernhard Gymnasiums, Willich-Schiefbahn