Berufliche Fortbildung
von Rechtsanwältin Miriam Möller
Mai 2022 | Die Entwicklungspsychologie des Kindes (Seminar der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein) |
März 2022 | Der Selbstständige in der Ehescheidung (Seminar der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein) |
November 2021 |
(Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein) |
Oktober 2021 | Der Anspruch des Kindes auf Finanzierung einer Ausbildung zu einem Beruf (Seminar des Deutsches Anwaltsinstitut e.V.) |
Oktober 2021 | (Typische?) Probleme der Anwaltspraxis bei der Teilungsversteigerung – Wenn Grundstücke zu Geld gemacht werden müssen, ist Umsicht gefragt (Seminar der DeutscheAnwaltAkademie GmbH) |
Juni 2021 | Reformbedarf im Familienrecht (Seminar der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins durch DeutscheAnwaltAkademie GmbH) |
November 2020 |
(Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins) |
November 2020 | Aktuelle praxisrelevante Rechtsprechung im Familienrecht (Seminar der Grantz & Möller GmbH, Rechtsanwalt-Fortbildung.net) |
November 2019 | Tipps & Strategien im familienrechtlichen Mandat (Seminar der conventionPARTNERS gmbH, Veranstaltungsagentur der AG Familienrecht) |
Oktober 2019 | Befristung und Begrenzung nachehelichen Unterhalts (Seminar des Deutsches Anwaltsinstitut e.V.) |
Oktober 2019 | Bewertungsfragen im Güterrecht (Seminar des Deutsches Anwaltsinstitut e.V.) |
März 2019 | Praxisfragen zur Vermögensauseinandersetzung außerhalb des Güterrechts (Seminar des Verein der Rechtsanwälte Krefeld e.V.) |
Mai 2018 | Aktuelles Unterhaltsrecht (Seminar des Verein der Rechtsanwälte Krefeld e.V.) |
Mai 2018 | Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Unterhalt (Seminar des Deutsches Anwaltsinstitut e.V.) |
Mai 2018 | Der Anspruch des Kindes auf Finanzierung einer Ausbildung zu einem Beruf (Seminar des Deutsches Anwaltsinstitut e.V.) |
Januar 2018 | In 5 Stunden zum Elternunterhalts-Profi (Seminar des Verein der Rechtsanwälte Krefeld e.V.) |
September 2017 | Fehlerquellen im familienrechtlichen Mandat – Prozesstaktik und Verfahren (Seminar des Deutsches Anwaltsinstitut e.V.) |
Juni 2017 | Staatsangehörigkeitserwerb, Namensrecht und eingetragene Lebenspartnerschaft (Seminar der FA Fortbildung) |
Juni 2017 | Rechtsprechung zu Sorge- und Umgangsrecht (Seminar der FA Fortbildung) |
September 2016 | Praxisfragen beim Versorgungsausgleich (Seminar des Deutsches Anwaltsinstitut e.V.) |
September 2016 | Einkommensermittlung – Sozialleistungen, Wohnvorteil, Mietaufwendungen, Unterhaltspflichten (Seminar des Deutsches Anwaltsinstitut e.V.) |
April 2016 | Praxisrelevante und aktuelle Fragen des Unterhaltsrechts mit verfahrensrechtlichen Aspekten (Seminar des Vereins der Rechtsanwälte Krefeld e.V.) |
April 2016 | Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts (Seminar der SeminarZircel GbR) |
Dezember 2015 | Aktuelles Familienrecht im OLG-Bezirk Düsseldorf (Seminar des Deutsche Anwaltsinstitut e.V.) |
Oktober 2015 | Kindesunterhalt, Versorgungsausgleich, Europäisches Familienrecht, Zugewinnrechtlicher Ausgleichsanspruch (Seminar der SeminarZircel GbR) |
Juli 2015 | Elternunterhalt (Seminar des Deutsche Anwaltsinstitut e.V.) |
Juli 2015 | Das minderjährige Kind wird volljährig – aktuelle Praxisfragen (Seminar des Deutsche Anwaltsinstitut e.V.) |
September 2014 | Herbstseminar Familienrecht (Seminar der KölnerAnwaltVerein Service GmbH) |
November 2013 | Aktuelle Rechtsprechung zu Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen (Seminar der KölnerAnwaltVerein Service GmbH) |
Juni 2013 | Vereinbarungen im Familienrecht (Seminar des Vereins der Rechtsanwälte Krefeld e.V.) |
Dezember 2012 | Aktuelles Familienrecht im OLG-Bezirk Düsseldorf (Seminar des Deutsche Anwaltsinstitut e.V.) |
September 2012 | Die Ermittlung der unterhaltsrechtlichen Leistungsfähigkeit bei Unternehmern anhand von Steuer- und Gewinnermittlungsunterlagen (Seminar des Vereins der Rechtsanwälte Krefeld e.V.) |
Juni 2011 | Steuerlicher Bezug zum Familienrecht, Umgangspflegschaft gemäß § 1684 Abs. 3 BGB, Mediationsgesetz und § 135 FamFG, Aktuelles Unterhaltsrecht, Beratungs- und Verfahrenskostenhilfe im Familienrecht sowie familienrechtliche Mandats- und Vergütungsvereinbarungen (Seminar der BISNEY-Akademie) |
Mai 2011 | Aktuelles Familienrecht im OLG-Bezirk Düsseldorf (Seminar des Vereins der Rechtsanwälte Krefeld e.V.) |
Dezember 2010 | Aktuelles Familienrecht im OLG-Bezirk Düsseldorf (Seminar der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf) |
März 2010 | Neues Kostenrecht in Familiensachen – FamFG und FamGKG (Seminar der Kölner Anwaltverein Service GmbH) |
Juni 2009 | Das neue Familienverfahrensrecht (Seminar des Verein der Rechtsanwälte Krefeld e.V.) |
Februar 2009 | Die Güterrechtsreform 2009 (Seminar des Deutschen Anwaltsinstitut e.V.) |
November 2008 | Voraussetzungen des begleiteten Umgangs (Seminar der Kölner Anwaltverein Service GmbH) |
Oktober 2008 | Aktuelle Probleme des Unterhaltsrechts (Seminar des Deutschen Anwaltsinstitut e.V.) |
Januar 2008 | Neues Unterhaltsrecht (Seminar des Anwaltvereins Krefeld) |
November 2007 | Unterhalt in der Insolvenz (Seminar des Deutschen Anwaltsinstituts) |
Oktober 2007 | Schnittstellen zwischen Erb- und Familienrecht (Seminar der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf) |
Januar 2007 | Neues Unterhaltsrecht (Seminar der Deutschen Anwaltsakademie) |
Oktober 2006 | Aktuelle Rechtsprechung des OLG Düsseldorf (Seminar der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf) |
August 2006 | Elternunterhalt (Seminar des Anwaltvereins Krefeld) |
März 2006 | Zwangsvollstreckung für Familienrechtler (Seminar der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein) |
November 2005 | Was der Familienrechtler über Strafrecht und Sozialrecht wissen sollte (Seminar der Deutschen Anwaltakademie) |
Dezember 2004 | Gesellschafter, Gesellschaften und Gesellschaftsbeteiligungen im Familienrecht (Seminar der Deutschen Anwaltakademie) |
Oktober 2004 | Die Immobilie im Familienrecht (Seminar der Deutschen Anwaltakademie) |
Mai 2003 – Juli 2003 | Fachanwaltslehrgang Familienrecht der Deutschen Anwaltakademie |
November 2002 | Steuerrechtliche Grundlagen in Scheidungssachen (Seminar der Deutschen Anwaltakademie) |
November 1999 | Aufbaukurs Ehe- und Familienrecht der Deutschen Anwaltakademie |
September 1999 | Einführungskurs Ehe- und Familienrecht der Deutschen Anwaltakademie |
Zurück zum Lebenslauf von Rechtsanwältin Möller
Ausbildung
von Rechtsanwältin Miriam Möller
Referendariat beim Landgericht Hagen: | |
12.8.1998 | Abschluss des Referendariates mit der zweiten juristischen Staatsprüfung vor dem Landesjustizprüfungsamt in Nordrhein-Westfalen |
1.3.1998 – 30.6.1998 | Wilentz, Goldman & Spitzer Law firm, Woodbridge, New Jersey, USA |
1.8.1997 – 28.2.1998 | Rechtsanwalt Pitrowski, Rechtsanwälte Buse & Partner, Hagen |
1.4.1997 – 31.7.1997 | Kreisoberrechtsrätin Schmidt, Kreisverwaltung Unna, Rechtsamt |
1.1.1997 – 31.3.1997 | Staatsanwältin Kersebaum, Staatsanwaltschaft Hagen |
1.7.1996 – 31.12.1996 | Richter am Landgericht Niekämper, 4. Zivilkammer des LG Hagen |
Ausbildung: | |
Juli 1995 – Dez. 1995 | Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften mit der Ersten Juristischen Staatsprüfung vor dem Justizprüfungsamt Hamm |
Okt. 1992 – Okt. 1993 | Spanischkurs an der Volkshochschule Bielefeld |
Okt. 1991 – Juli 1995 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld |
April 1990 | Zweiwöchiger Spanischkurs an der Berlitz School Krefeld |
Aug. 1989 – Mai 1991 | St. Bernhard Gymnasium (Abschluss der Schulzeit mit dem Abitur) |
Sept. 1988 – Juni 1989 | Watchung Hills Regional High School in Warren, New Jersey, USA |
Juni 1983 – Mai 1984 | Lehrgang für Maschinenschreiben und Korrespondenz |
Aug. 1982 – Juni 1988 | St. Bernhard Gymnasium in Willich-Schiefbahn (Abgang nach Beendigung der 10. Klasse) |
Aug. 1978 – Juni 1982 | Städt. Gemeinschaftsgrundschule Agnes Miegel in Willich-Schiefbahn |
Berufliche und schulische Auslandsaufenthalte: | |
März – Juli 1998 | Referendariats Wahlstation bei Wilentz, Goldman & Spitzer Anwaltskanzlei in Woodbridge, New Jersey, USA |
Aug. 1988 – Juli 1989 | Highschool-Besuch in Warren, New Jersey, USA |
1985 – 1988 | Jährlich mehrwöchig in Linselles und Chartrés, Frankreich |
1983 – 1988 | Jährlich mehrwöchig in Thame, England |